Unsere Tagung in Eisenach stand unter dem Motto: Einheit in der Vielfalt. Wir müssen lernen, als Brüder miteinander zu leben oder wir werden als Narren untergehen (Martin Luther King). Der erste Schritt zu einem alternativen Parteiprogramm ist getan. Und so soll es weitergehen:
- bis Ende August unter Mitarbeit aller Parteien/Gruppen Verabschiedung von Programm und Satzung
- im September entscheidet jede Partei/Gruppe auf Basis von Programm und Satzung über die Bereitschaft zum Zusammenschluß
- am 2.10.2005 in Berlin Vollzug der Vereinigung
- am 3.10.2005 (Tag der Deutschen Einheit) wollen wir als neue Kraft Stein des Anstoßes sein
Wir möchten durch solidarisches Handeln Generationengerechtigkeit verwirklichen und der Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Kreislauf und in den politischen Entscheidungen zum Durchbruch verhelfen. Wir möchten durch unser Handeln dazu beitragen, dass Frieden in die Welt kommt. Und wir möchten den Menschen endlich die notwendigen politischen Machtmittel in die Hand geben, damit sie über ihr Schicksal selbst bestimmen können.
Einer der auffallendsten Züge unseres verzweifelten Zeitalters ist dessen geniale Fähigkeit, gute Gründe dafür zu finden, böse Dinge zu tun. (Laurens van der Post). Helfen Sie mit, dass unsere Kinder noch lachen können und die Freude ins Leben zurückkehrt.
Es folgen die Unterschriften der Gruppierungen: DemokratiePUR, Partei der Nichtwähler, FP - Freiheitliche Partei Deutschlands, ADM - Allianz der Mitte, FLPD Freie Liberale Partei Deutschlands, Stiftung Zukunft Deutschland e.V.i.G., DDD Direkte Demokraten Deutschland, Bündnis für die Zukunft, ADG Aktion Demokratische Gemeinschaft eV, Dynamik5-Deutschland, Wahlbündnis Sachsen-Anhalt, Phönix, Lichtblick-Jetzt, Freie Bürger